Page 44 - Demo
P. 44
„x . ‚um nrr . ..
' ‘ ' 'l‘:}“’-"‘"2.r.
i- :‚_. _ . ‚ 4%»: „i“
.‚_ ‚er, m‘ '.
9“’ uic. 1 ‘_'-.. ‘ ,1’ . '.
älllwxg‘ . Ü ' x “’\ 3E’
‚ffl 5' - " Ä‘ -‘ "- . l. ‘ ' f " Pflanzerden
" - — " ' ' . ‘u ..
«- ‚ -- .: ’ Kompromisslos
i) V ' .— v E...‘ - I in
.. . _ =,»?„g:;a;„ „ l nach haltig
.
f 7 ‘A l, l l‘ l ä H. ‘A ' Wenn es um Blumenerde geht, gehen Gartenprofis
. - s“ '—- m3,. ‚ v„ ' ' .
u s &„__‚‘_‚ ‘ „i: ‚ u keine Kompromisse ein.JARDIND Erden wurden von
1*) 75‘: l l "V ' " professionellen Gärtnern entwickelt — die Rezepturen
7,4l l l. ‚ ’ -., ä. 7 basieren auf hochwertigen Rohstoffen und Düngemit-
_ ifwvüß. . _ ä ' 7 H . ‚_ teln, die in praxiserprobten Verhaltnissen und mit einer
,' . V _ _ ‚f _‚ ’ J _ g’! besonderen Technik gemischt werden. Alle Sorten sind,
l‘ - 45-3: A v ‘j ' ‘wen? : " l » . ‚fix‘ soweit es die Anforderungen an das Substrat zulassen,
» ' 5’ .». e ‘ab’ ‚ ‚ ‚
‘b, „.„.‚’„.fg,;gä‚-fipä„;'al‚ ‚ f _ g. torfreduziert und damit besonders nachhaltig.
P'.‘;»_.„;- slliru‘: "3 l ' . * '
. . “f-‘f;._;__'g..i»i_‚;:g, ‚i ä’
e: " r - ' -. f: ' ‘
, t “ 7h’ * ’ Ü’ _„' Die Rinde schutzt den Baum vor Verletzungen,
„G i; .. l M f’ ‚_ .1 s Eindringen von Krankheitserregern, Hitze, Kalte und
‘\'\ k g‘ l _ ‘ .. i l f» -' ä Wasserverlust. Als nachwachsender Rohstoffist sie
' . x‘ k . l V g i’ ü . okologisch wertvoll;siefalltbeidermodernen Holz-
& 1; i . „- 5 Verarbeitung als Nebenprodukt an. Ihre Einsatzmog-
i a‘ ». „i * e.‚...„._.‚ ‚ ‚ ‚ ‚ ‚ ‚ ‚ ‚
‚ i?" l _ _ g-‘l g „ä _ M’ Iichkeiten im Garten sind vielfaltig — sie reichen von
— m; w V “m: a der Beetabdeckung bis zur Bodenverbesserung. Fur
i W " ' s . ‚q ‚d ‚Pflgfi-n, ‘- _ ‚ ‚
‚EWE‘.»’ w» . ‚ ‘v _ j’; jARDlNO Rindenprodukte werden nur hochwertigste
' ;-.. .. .. Rohstoffe selektiert und aufwendig abgesiebt‚
f i xpz‘ v. V x. V ‘MM l
Fallschutzstreu
Fallschutzstreu unter Spielgeraten hilft, Sturze beim Spielen M r _ . . .V . . g i
abzufangen.Jardino DecoRpIayE’ besteht aus naturbelassenen, „v, .‚».‚:’q ‚_ v ‘g’ _y__'
mit Naturfarben bunt eingefarbten Holzchips. Es eignet sich ‘ A , g
ebenso zum fantasievollen Spielen wie zum m . .,.‚ _ ,_ i r i. * i ‚rfl,
Setzen dekorativer Akzente im Garten. lm F’“"”v“‘*54 7-. . " ' l v 2 l
‚ ‚ ‚g T‘ ai; l 1‘ ' .
Gegensatz zu Sand sind Holzchips auch H .„.- V a )_ , g i ‘‚ v‘
nichtvon derVerunreinigung durch tierische l l ü v! Ü, V I ’
Exkremente bedroht. Kinder konnen das i Q‘ A3234: . <1 . H
l . ‚ ‚L » i
lustige bunte Fallschutzstreu also gefahrlos i‘); V . _. ' t, . g , X X X —— ‘
„erforscheyn-q Das MaterialistTUV-gepruft, m“ ' 7,7mm... ‚ _ 7_ n
selbstreinigend und verhindert nebenbei ä L ‚_ - 4a *_Y‚g._J»‚.„:f.; ‚ ' „
lästigen Unkrautwuchs. Da der Boden nicht s ‘E’ 5.2:” ' f’? T43‘. “l7 " 4 f’: I: l
r Ä vu ‘ i-rääälfi ’ . ‚ „u “ä 6d’.
versiegelt wird, ist auch bei stärkerem Regen s -_ J. ' ‘ “" 1&5" '
. A ‘ ' »*:‘:.;‘-..‚" ' v. : ‚ ‘—: 4W.’
keine Pfutzenbildung zu befurchten. “w” ‚g;”‚‘(.,’_i:':'gv,’;‘-?räfin.‚;is‘ .. w {P I
immun a l‘ w‘ V7._}'Ä}‚E’‚‘<:—;J}Z%’Ä1«A‚_ f‘ 3 51:31,9‘! _\ g ‚ ‘ f.» :«, L4,‘ a 1
" i ‘an '=‘‚a—'.».v..:.:*%”’l=man’? v ä—:„.v:«-‚.„:‚-’.„‚.»'S r":-
» . g ‚ _ >.-.;i,;»*.-
Fallschutzstreu - die Vorteile: .' v”
' .- 1‘ . ‘M .-.‘-„‘„v«‚." .‚ <..3‚2'Q„3.‘_„g‚5 „g „I; : „v3.5.3; gvcfurßü
i Einfach aufzubringen i ; .. 1x ‘x hüäelßlfäv
t Sicher und weich w ‚. 5,‘- ‘i
i Zum Spielen geeignet ., l
tNaturlich eingefarbt ‚ß/„fiß " ‚ uNsci-iÄpLicHEr/iizastprre ' '
BVB arwitterungsbestandig undfamstabil r}: ü? ,5 EEL"„E'SQEJ'1ZF„3E„ZZÜ‚'EC'525332? ESEİTJÄEEESC„
t pantasievoue Deko fur den Garten ‘x x J i’ vorkommen. Die färbenden Substanzen sindflgaran-
SUBSTRATES _ _ > > _ o N 4 tiert ungiftig und stellen auch keine Gefahrfur das
i TUV-geprufte Sicherheit beim Spielen ‘au. . - ‘‚o” Grundwasser dar.
ba *
T . *\ ä u . f?’ ‘i? a‘ f?‘ ‘MIlLL-ÄV‘ « ‚A
“V s ‘ßi I 4 » ‚ ‘» .- —‚ ‘‚« " I - "".»‚.-‘ ' V ’ l i ‚-—"« - ‘s ‘
„Q *‘ , .\ I ' mlay ‚z. r r-v i». ‘.1’ Ät‘), l „ «Ä Ä 53g ‚ „Qx. 7.‘) „y?“ e ‚>_.L,:V„«it___
‘i?’ ""“-“*"'-'- 5 * f‘\ v i.» „ab. 44 . . lHr‘ " s “l. q VvaJ/‘W’
‚ ‚s. . .-a "a; v. l s „q-y‘ — ‘:—>„,.\.i i)» „y/ Ü}. -'_ '
- ‘_ v —‘ ‚.„ . „xi ,__, ‚. ‘v 4 g ‘ b " »‚ u» Är—-* ‚F45; 3, 2 ‘v « ‘"4 7